Philippinische Kampfkünste – Bewegung, Präzision und Reaktion

Eskrima, Kali & Silat für Einsteiger in unserem Dojo in Zürich-Schlieren

Was sind Philippinische Kampfkünste?

Philippinische Kampfkünste – oft unter den Begriffen Kali, Eskrima oder Silat bekannt – stammen aus Südostasien und vereinen Bewegungslehre, Selbstverteidigung und taktisches Denken. Sie wurden ursprünglich zur Verteidigung gegen bewaffnete Angriffe entwickelt – ob mit Stock, Messer oder blossen Händen.

Typisch für philippinische Kampfkünste sind:

  • es werden keine stilisierten Formen trainiert, sondern Bewegungsprinzipien, die sich flexibel an die Situation anpassen
  • die Techniken verbinden Angriff und Verteidigung gleichzeitig, um schnell zu reagieren und Kontrolle zu behalten
  • der Fokus liegt auf fliessenden Bewegungen und Distanzkontrolle, unterstützt durch präzise Fußarbeit und Koordination
  • das Training schult Reaktion, Timing und Orientierung im Raum – mit und ohne Waffe, immer in Bewegung

Philippinische Kampfkünste bei Dojo33 als Teil unseres Trainingssystems

Unsere Eskrima-Elemente sind eingebettet in das innovative Gesamtkonzept von Dojo33, das neben Kali Eskrima Silat aus den traditionellen Kampfkünsten Karate, Krav Maga und Wing Tsun besteht. Philippinische Kampfkünsten kommt es besonders auf eine schnelle Fussarbeit, Reaktion und Waffentechnik an.

Das lernst du über philippinische Kampfkünste im Training bei Dojo33:

  • Bewaffneter und unbewaffneter Nahkampf: vom Stock bis zur Selbstverteidigung mit Alltagsgegenständen
  • Gleichzeitige Verteidigung und Gegenangriff: Reaktionsschulung mit Verbindung von Technik und Intuition
  • Schnelle Fussarbeit: Beweglichkeit, Raumgefühl und Timing unter Stressbedingungen
  • Wechsel zwischen Distanz und Nähe: Üben von Übergängen zwischen Angriff und Kontrolle

Unsere Wing-Tsun-Einheiten sind ein körperlicher und geistiger Schulungsweg, der deine Aufmerksamkeit, Reaktion und Körperintelligenz nachhaltig verbessert.

Für wen ist das Training geeignet?

Philippinische Kampfkünste bei Dojo33 richten sich an Erwachsene, die:

mehr als reine Selbstverteidigung suchen
Bewegung mit Reflexion und Präzision kombinieren wollen
sich körperlich wie geistig weiterentwickeln möchten
neugierig sind auf eine wenig bekannte, aber vielseitige Kampfkunstform

Der Einstieg in unserer familiären Kampfsportschule ist für Einsteiger ohne Vorerfahrung möglich. Die erste Stunde ist immer als kostenloses Schnuppertraining gedacht, damit du dir in Ruhe und unverbindlich ein Bild unserer Kurse machen kannst. Das Training kannst du als Privatstunde oder in Kleingruppen buchen.

dojo33-13

Häufige Fragen zu unserem Eskrima-Training in Zürich

Wenn deine Fragen nicht beantwortet sind, kannst du uns jederzeit kontaktieren.

Noch Fragen?

Kontaktier uns gerne über das Kontaktformular.

Kostenloses Probetraining

Melde dich für ein kostenloses Probetraining an und erlebe die den Kampfsport live bei uns vor Ort. Wir können alle Details vor Ort besprechen.

Nach oben scrollen